Aufgrund der aktuellen Situation der Corona – Pandemie kann leider die geplante diesjährige Jahresausstellung „Komplementär“ der beiden Saarlouiser Künstlergruppen nicht stattfinden.
Ursprünglich war geplant, vom 6. Dezember 2020 bis 17. Januar 2021 die dritte gemeinsame Ausstellung der Künstlergruppe Untere Saar e.V. und des Kunst Forum Saarlouis e. V. in der Ludwig Galerie
Saarlouis zu präsentieren. Da jedoch derzeit die Museen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen werden mussten, wurde ein neues Konzept entwickelt. „Wenn die Besucherinnen und Besucher nicht zu
uns kommen können, dann gehen wir zu ihnen, zumindest digital“ so Gaetano Gross, Vorsitzender der Künstlergruppe Untere Saar e.V., der die Idee zur „Ersten virtuellen Ausstellung“ hatte und dies
auch realisierte.
Die beiden Künstlergruppen und die Ludwig Galerie Saarlouis laden recht herzlich ein, die aktuellen Kunstwerke hier kennenzulernen und zu entdecken. Wer weitere Informationen zu den Kunstwerken
oder zu den Künstlern haben möchte oder wer Interesse an einem der Kunstwerke hat, kann sich direkt mit den Künstlern in Verbindung setzen.
Die „Erste virtuelle Ausstellung“ steht unter der Schirmherrschaft von Peter Demmer, Oberbürgermeister der Kreisstadt Saarlouis.
Klicken Sie auf die einzelnen unten stehende KünstlerInnen und entdecken Sie Werke der Malerei, der Grafik, der Fotografie oder der Plastik von Künstlerinnen und Künstlern der beiden Saarlouiser
Künstlergruppen.
Onlineausstellung Luwig Galerie
Damit startet die Ludwig Galerie Saarlouis ihre „Online Galerie“, die ab jetzt 24 Stunden täglich geöffnet ist und auch zukünftig fortgesetzt werden soll.
Weitere Informationen: Tel.: 06831/69890-14/17
Online-Präsentation
Wieder einmal trifft Eifel auf Hunsrück!
Besuchen Sie den Stand von hubor und hubor
8C33
Von Samstag den 10.Otkober bis Sonntag den 18. Oktober 2020
auf der Luxexpo The Box!
Kunst im öffentlichen Raum
Plakatausstellung auf der Grabenstraße in Trier
Als Plakate präsentieren wir bis Mitte Oktober 2020 zehn Kunstwerke von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Europäischen Kunstakademie in Trier in der Trierer Innenstadt.
Die Aktion wird unterstützt durch die Stadt Trier, die Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen, die Trier Tourismus und Marketing GmbH
und die City-Initiative Trier e.V.
E I N L A D U N G Zur Eröffnung der Ausstellung und zur
art LOKAL 2020
Zwischenzeit
Annette Zumkley, Adelka John, Detlef Gotzens,
Wolfgang Strecker, Esther Miranda, Dorothee Reichert,
Nils Peters, Kitt Antoni und Christoph Jakob
am Freitag, dem 11. September 2020,
von 19 Uhr bis 22 Uhr (Vernissage),
Samstag, 12.09.2020, 13 bis 20 Uhr
Sonntag, 13.09.2020, 11 bis 18 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Ausstellungsdauer: 11.09.2020 bis 30.09.2020
geöffnet sonntags von 11 bis 18 Uhr und gerne nach Vereinbarung Eintritt frei Öffnungszeiten | Opening hours: Sonntags, 14 bis 18 Uhr und gerne nach Vereinbarung
Ort | Location: galerie luzia sassen | kabelmetal | Schönecker Weg 5 | 51570 Windeck-Schladern in der Halle Kabelmetal | Am Wasserfall
Tufa Trier
15. Juli.2020 - Herbst 2020
Wegen der aktuellen Situation rund um die Pandemie wurde die für Oktober 2020 geplante Ausstellung im Kloster Karthaus auf den Mai kommenden Jahres verschoben. Wir hoffen, dass bis dahin alles wieder etwas entspannter läuft.
Als kleiner Appetitmacher, präsentiere ich daher aktuell ein paar Werke im Rathhaus der Stadt Konz. Die kleine Ausstellung kann zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden!
Freue mich über ein Feedback!
Ausstellung
Dorothee Reichert, Christina Steffans, Nils Peters und Petra Bischof
FUTURE
Kuratiert durch Luzia Sassen
Ausstellungsdauer: März 2020 bis September 2020
Eine Ausstellung der galerie luzia sassen Hennef | Bonn | Windeck/Schladern
Ausstellungsort
DENKRAUM| Haufeld 2a | 53721 Siegburg | Germany
Tel.: +49 2248 44 53 45 | Mobil: +49 172 25 32 720
Öffnungszeiten | Opening hours: Gerne nach Vereinbarung, sprechen sie uns an und vereinbaren einen Termin